Draußen kochen: Pizza mit Pilzen, Schinken und Rucola

Eine Pizza über offenem Feuer? Das geht, und es ist einfacher, als man es vielleicht annimmt . Wir nehmen unser Barebones Fire Pit Grillsystem und entfachen ein kräftiges Holzfeuer. Für die Zubereitung der Pizza wählen wir die Gusseiserne Pfanne von Barebones mit 26cm Durchmesser.

Unseren Pizzateig haben wir bereits ein paar Stunden zuvor vorbereitet. Nun kümmern wir uns um die Beilagen. Die Pilze, in diesem Fall frische Champignons, braten wir für etwa 5-7 Minuten in der Pfanne auf dem Grillrost über dem Holzfeuer:

Der Pizzateig wird in die Pfanne gelegt und für ein paar Minuten erhitzt:

Anschließend kommen Ricotta, Mozarella und schließlich die Beilagen auf den Teig. Und hier das Ergebnis, garniert mit Petersilie und Brombeeren oder mit Rucola:

Zutaten
Pizzateig:
  • 1 1/2 Tassen Mehl
  • 1/2 Esslöffel Hefe
  • 1 Teelöffel Meersalz
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 2 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung Des Teigs
  • Mehl, Hefe, Meersalz und Zucker in einen Mixerbehälter geben und für einige Sekunden mit dem Mixer verrühren.
  • Wasser und Olivenöl hineinrühren und kneten, bis sich ein glatter, klebriger Teig bildet.
  • Den Teig für ungefähr eine Stunde aufgehen lassen, bis er etwa die doppelte Größe erreicht hat.
Zutaten für den Belag:
  • 1 1/2 Esslöffel Butter
  • 250 g Mischpilze, in dünne Scheiben geschnitten (wir haben hier auf Champignons zurückgegriffen)
  • 3 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten und aufgeteilt
  • Meersalz
  • 3 Esslöffel Olivenöl, aufgeteilt
  • Pizzateig, ausgerollt auf ca. 25 cm
  • 1/3 Becher Ricotta
  • 100 g frischer Mozzarella
  • 60 g gewürfelter Schinkenspeck
  • 1 Bund Rucola
  • 1/4 Tasse grob gehacktes Basilikum
  • Flockensalz
Zubereitung
  1. Über einer niedrigen Flamme die Butter in der gusseisernen Pfanne schmelzen lassen, die Pilze hineingeben und 5-7 Minuten braten. Einige der Knoblauchscheiben und eine ordentliche Prise Salz hinzufügen.
  2. Die Pilze vom Feuer nehmen und auf einen Teller geben.
  3. Die Pfanne wieder zurück auf das Feuer stellen, 1 Esslöffel Olivenöl hineingeben und heiß werden lassen.
  4. Den ausgerollten Pizzateig vorsichtig in die Pfanne legen und für einige Minuten in Ruhe lassen, bis er sich wölbt und der Boden eine schöne Farbung aufweist. Zum Anheben kann eine Zange oder einen Heber verwendet werden.
  5. Die übrigen 2 Esslöffel Olivenöl über die Teigoberfläche gießen und mit dem Löffel den Ricotta auftragen. Anschließend mit Mozarella in esslöffelgroßen Scheiben verteilen. Sobald der Käse beginnt zu schmelzen, werden die Pilze und die Schinkenwürfel hinzugefügt.
  6. Wenn der Pizzateig nach etwa 10 Minuten vollständig durchgebacken ist – dabei auch immer wieder prüfen, dass der Boden nicht verbrennt (Rost eventuell höher stellen) -, wird er vom Feuer genommen, auf einen Teller gelegt und mit Rucola, Basilikum und dem Flockensalz garniert. Zusätzlich je nach Geschmack noch ein wenig Olivenöl auftragen.

Vorbereitungs- und Zubereitungszeit: siehe Text.

Tipp: Den Cowboy Fire Pit Grill, die Gusseiserne Pfanne 26cm, die Emaille-Teller und vieles Weitere von Barebones könnt Ihr in unserem Barebones Shop kaufen.

Draußen kochen: Gegrillte Chicken Wings in leckerer Marinade

Eine nettes Come-together im kleinen Kreis im heimischen Garten runden wir mit schmackfaft gegrillten Chicken Wings in einer leckeren Marinade ab. Wir entfachen zunächst wieder ein ordentliches Holzfeuer im Barebones Cowboy Fire Pit Grillsystem und bereiten alles für die Chicken Wings vor. Das Ergebnis macht Appetit:

Auch hier dauert die Vorbereitung nicht lang. Schon nach kurzer Zeit brennt das Feuer und die gusseiserne Pfanne kann sich erhitzen. Wir wählen dazu wieder die Skillet 10 von Barebones, mit ausreichend Durchmesser und guter Randhöhe. In der Zwischenzeit hatten wir die Marinade zubereitet und geben Sie nun in die heiße Pfanne, wo sie für etwa 35 Minuten vor sich hin köchelt.

Dann erhitzen wir die Grillplatte. In der Zwischenzeit marinieren wir die Wings und legen sie anschließend auf die heiße Grillplatte:

Wir servieren sie auf einer Holzplatte zum direkten Zugreifen oder mit feinem Gemüse garniert auf dem passenden Barebones Emailleteller im passenden Outdoor-Look:

Mit Koriander bestückt schmeckt es besonders gut.

Zutaten (4 Personen)
Für die Marinade:
  • 1/2 Tasse Bourbon
  • 1 Tasse Ketchup
  • 4 Esslöffel Apfelessig
  • 2/3 Tasse Honig
  • 1/2 Tasse Brauner Zucker
  • 1 mittlere geriebene Zwiebel
  • 2 ausgedrückte Knoblauchzehen 
  • scharfe Grillsauce, Menge je nach Geschmack
  • 4 Eslöffel Worcestersauce
  • 1 Teelöffel Salz
Für die Chicken Wings:
  • 24 Hähnchenflügel (Bio)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Becher voll frischen Koriander
  • Weiteres Gemüse je nach Wahl und Geschmack
Zubereitung

Die Sauce kann auch vorher zubereitet und die Hähnchenstücke über Nacht mariniert werden.

  1. Genügend Holz bereit halten, um 1 gute Stunde lang die Hitze zu gewährleisten.
  2. Bourbon, Ketchup, Apfelessig, Honig, braunen Zucker, Zwiebel, Knoblauch, die scharfe Sauce, die Worcestersauce und das Salz in der gusseisernen Pfanne auf einen Grillrost über das Feuer stellen.
  3. Für 20 Minuten köcheln lassen und dann vom Feuer nehmen.
  4. Die Hähnchenflügel trocknen, salzen und pfeffern. In eine große Schüssel geben und mit einem Teil der Sauce marinieren. Den Rest der Sauce beiseite stellen.
  5. Das Fleisch wird für mindestens 15 Minuten mariniert. Wenn es über Nacht im Kühlschrank mariniert wurde, etwa 20 Minuten warten, bevor es auf das Feuer kommt.
  6. In der Zwischenzeit wird die Gusseiserne Grillplatte mit Öl bestrichen und erhitzt.
  7. Die Hähnchenflügel werden nun auf die Grillplatte gelegt, die Hautseite nach oben. Für etwa 30-35 Minuten braten, bis sie schön knusprig sind.
  8. Anschließend nehmen wir sie vom Feuer, legen sie in eine Schüssel und geben den Rest der Sauce dazu. Verrühren, damit alle Teile mit Marinade bedeckt sind.
  9. Die Hähnchenflügel kommen nun erneut für etwa 10 Minuten auf die Grillplatte bis das Fleisch innen die richtige Temperatur erreicht hat und komplett durchgegart ist.
  10. Mit gehacktem Koriander garnieren. Und nicht vergessen: reichlich Küchentücher bereitlegen.

Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten; Zubereitungszeit: ca. 1 Stund und 15 Minuten (nachdem die nötige Hitze erreicht ist)

Tipp: Den Cowboy Fire Pit Grill, die Gusseiserne Pfanne 26cm, die Gusseiserne Grillplatte, die Emaille-Teller und vieles Weitere von Barebones könnt Ihr in unserem Barebones Shop kaufen.

Draußen kochen: Eierpfanne mit Speck

Zum zweiten Frühstück kommt etwas Kräftiges und Herzhaftes am Vormittag gerade recht. Also zünden wir erst einmal ein ordentliches Holzfeuer in unserer Feuerstelle und bereiten alles für eine Eierpfanne mit Schinkenspeck vor. Das Ergebnis ist ein echtes Camp-Frühstück:

Die Vorbereitung dauert nicht lang. Schon nach kurzer Zeit brennt das Feuer und die gusseiserne Pfanne kann sich erhitzen. Wir wählen dazu die Skillet 10 von Barebones, mit ausreichend Durchmesser und guter Randhöhe. In der Zwischenzeit legen wir die Schinkenstreifen zurecht, schneiden einen halben oder ein Viertel Salatkopf sowie eine rote Zwiebel in Streifen.

Nun ein wenig Butter in die Pfanne und den Speck anbraten, der anschließend zur Seite gestellt und kleingeschnitten wird. Denn wir brauchen die Pfanne jetzt für die Spiegeleier:

Und schon ist das leckere Camp-Frühstück fertig:

Zutaten (2 Personen)
  • 2 frische Bioeier
  • 80 g Baconstreifen
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1/2 kleiner Kopf grüner Salat oder anderes Grünkraut je nach Geschmack
  • 1 rote Zwiebel
  • Rote Pfeffer- oder Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
  1. Den Bacon bei mittlerer Hitze in der Pfanne anbraten.
  2. Anschließend wird er kleingeschnitten und zur Seite gestellt.
  3. Salat bzw. Grünbeilage klein schneiden/hacken und die Zwiebel in Scheiben schneiden.
  4. In der selben Pfanne werden nun die Eier gebraten.
  5. Salat und Zwiebeln auf einem Teller garnieren. Je nach Geschmack können auch andere Zutaten gewählt werden. Passend zum Beispiel: Tomaten, Radieschen, Kapern etc. Man kann es aber auch ganz einfach halten.
  6. Nun die gebratenen Eier auf das Grünbeilage und die geschnittenen Zwiebeln legen und das Eigelb anstechen, damit es wie ein Dressing wirkt.
  7. Die Baconstücke über die Eier streuen und das Ganze mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken garnieren.

Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten; Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten (nachdem die nötige Hitze erreicht ist)

Tipp: Die Gusseiserne Pfanne 26cm von Barebones könnt Ihr in unserem Barebones Shop kaufen.